Schulkinder begeistern – Interesse an Technik wecken

Wenn ich groß bin, werde ich Pilot. – Wenn ICH groß bin, werde ich Polizistin.

Aber wer wird Ingenieur? Oder wer macht "was mit Technik"?
Wenn es keine größeren Pannen gibt, ist gute Ingenieursarbeit für viele nicht sichtbar.
Dabei steckt sie an so vielen Stellen im Alltag.

Unsere Werkstatt ist ein Ort, an dem schon kleine Grundschulkinder mit Baukastensystemen und durchs Selbermachen (Sägen, Fräsen, Bohren, ...) spielerisch einen einfachen Zugang zur Technik finden können.

Wir bieten (erste) Berufsorientierung für Schulkinder, mit AGs oder Mit-Mach-Workshops am Tag der offenen Tür und Wissenschaftstagen.

Aktuell arbeiten zwei Schüler des von Saldern-Gymnasiums bei uns an Ihrer Seminararbeit zum Thema 3D-Druck. Bisher umfasste sie eine theoretische Recherche, einen CAD-Workshop, ein bisschen selber drucken und Unterstützung beim 3D-Drucker-Umbau. 

Wir haben inzwischen zwei Workshop-Konzepte für Gruppen von bis zu 10 Schülerinnen und Schüler ausgearbeitet, wenn Sie darüber hinaus eine eigene Idee haben – sprechen Sie uns an!

Für jüngere Schüler
UMT-Spielzeugbau

UMT ist ein Baukastensystem, bei dem die Bauteile aus Halbzeugen wie Platten, Stangen und Rohren selbst hergestellt…

mehr lesen
Ab der 9. Klasse
Praktikum/Seminararbeit

Eure Chance, die Hochschule kennen zu lernen und erste Eindrücke von technischen Berufen zu sammeln

mehr lesen
Für Oberstufler
Workshop Produktentwicklung

Wir bieten Ihnen, angefangen bei unserer Ausstattung für Prototypenbau in Handarbeit über klassische mechanische…

mehr lesen
Print this pageDownload this page as PDF