Wildbienen- und Vogelhäuser bauen
Wildbienenhaeuser-Made_in_Schlalach

Gemeinsam mit Oliver Pflug werdet ihr zu Heimwerkerinnen und Heimwerkern für die Natur.
In diesem Mitmach-Workshop baut ihr mit Akkuschrauber und Säge Nistkästen für Rotkehlchen, Meisen und Wildbienen.
Eingeladen sind alle, die gern selbst Hand anlegen und der Umwelt etwas Gutes tun möchten. Ganz nach dem Motto: selbst machen, Natur stärken.

DIY-Fahrrad-Reparatur & Lastenrad erleben
VCD Brandenburg e.V. Kreisgruppe Brandenburg

Am Stand des VCD dreht sich alles um nachhaltige Mobilität. Hier könnt ihr nicht nur ausprobieren, sondern auch selbst aktiv werden – ob beim Reparieren, Testfahren oder Ideen entdecken.

Das erwartet euch:

  • Fahrrad-Reparatur für Kinder und Jugendliche
  • Lastenräder entdecken und ausprobieren
  • Einblicke in ein innovatives Mobilitätskonzept

Komm vorbei, lerne etwas Neues und gestalte die Mobilitätswende mit.

3D-Scan und Druck von Büsten
Mitmachwerkstatt Bad Belzig

In diesem Workshop wirst du zum Modell: Mit unserem 3D-Scanner erstellen wir eine digitale Kopie von dir und drucken daraus eine kleine Büste zum Mitnehmen. Einmal kurz stillhalten – und dann live miterleben, wie aus digitalen Daten ein greifbares Mini-Kunstwerk entsteht.
Ein faszinierender Einblick in die Welt des 3D-Scannens und -Druckens – für Kinder, Jugendliche und alle, die neugierig auf neue Technologien sind. Komm vorbei und nimm deine eigene Mini-Version mit nach Hause.

Armband prägen
Offene Werkstatt der THB

In dieser Mitmachaktion gestaltet ihr euer ganz persönliches Schmuckstück: ein Metallarmband mit eurer Wunschbotschaft.
Mit Hilfe von Schlagzahlen prägt ihr Namen, Mottos oder Herzensworte direkt ins Metall – handgemacht, bedeutungsvoll und absolut einzigartig.
Ein kreativer Workshop für alle, die mit ihren Händen etwas Besonderes schaffen und ein individuelles Andenken mit nach Hause nehmen möchten.
Komm vorbei und gestalte dein eigenes Statement-Piece.

Malroboter bauen – Kreativ trifft Technik
Offene Werkstatt der THB

In diesem Workshop kombiniert ihr Technik und Fantasie: Aus Pappbechern, Motoren, Batterien und Schaltern entstehen kleine Malroboter, die sich wild drehend übers Papier bewegen und dabei kreative Spuren hinterlassen.
Und das Beste: Eure selbstgebauten Roboter treten in der Malroboter-Arena gegeneinander an!
Mit Wackelaugen, Glitzer oder Pfeifenputzern verleiht ihr euren Bots einen ganz eigenen Look – individuell, bunt und ein bisschen verrückt.
Ein Workshop für Tüftlerinnen, Bastler und alle, die Technik spielerisch erleben wollen.
Kommt vorbei und werdet Teil der Build-and-Create-Community.

Feuerwehr hautnah erleben
Jugend und Freiwillige Feuerwehr Brandenburg 

Tatüü-Tataa – die Feuerwehr ist da!
Bei dieser Mitmachaktion könnt ihr moderne Feuerwehrtechnik aus nächster Nähe erleben: Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht. Ob Wasserschlauch, Ausrüstung oder Einsatzfahrzeug – hier darf jeder selbst aktiv werden und einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen. Ein Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – spannend, lehrreich und actionreich. Sei dabei und entdecke, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der Feuerwehr ist.

THB entdecken – Infos, Fragen, Mitmachen!
Technische Hochschule Brandenburg

Du willst wissen, welche Studiengänge es an der Technischen Hochschule Brandenburg gibt?
Dann bist du an unserem allgemeinen Infostand genau richtig. Wir beantworten deine Fragen rund ums Studium, geben einen Einblick in unsere Fachbereiche und zeigen dir, was die THB besonders macht. Und für alle mit einer ruhigen Hand und starken Nerven: Stell dich der Herausforderung am „Heißen Draht“ – wie steady bist du wirklich?
Komm vorbei, informier dich und teste dein Geschick.

Natürlich kreativ- Basteln mit Holzstielen
Jugendhaus Café Contact

Werde kreativ mit dem Team vom café contact!
Aus einfachen Holzstielen und deiner Fantasie entstehen bunte Türschilder oder dekorative Magnete – individuell, handgemacht und perfekt zum Mitnehmen.Ob für dich selbst oder als kleines Geschenk: Hier gestaltest du dein ganz persönliches Holzkunstwerk. Ein Workshop für alle, die gerne basteln, gestalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen.
Komm vorbei und mach mit!

"Alles wird bunt..."
Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. – Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu“

Bei uns könnt ihr euch nicht nur mit Schminke in kleine Kunstwerke verwandeln lassen, sondern auch selbst kreativ loslegen.
Mit Schere, Kleber, Kronkorken, Pappbechern, Acrylstiften, Glitzer, Perlen und vielem mehr entstehen tolle Bastelideen zum Mitnehmen – zum Beispiel:

  • Bunte Tischkreisel
  • Coole Fangbecher
  • Witzige Kühlschrankmagnete

Ob basteln oder schminken – hier ist für jedes Alter etwas dabei. Farbe, Spaß und Fantasie sind garantiert!

Löttierchen – Technik trifft Kreativität!
Offene Werkstatt der THB


Bereit für Technik, Kreativität und leuchtende Ergebnisse?
In diesem Workshop lernt ihr den Umgang mit dem Lötkolben und bringt mit etwas Zinn und Geschick LED-Augen zum Strahlen.
Ihr lötet Bauteile selbst zusammen und erweckt euer Löttierchen zum Leben.
Ein Workshop für alle, die Technik ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten.
Kommt vorbei und nehmt euer selbstgebautes Löttierchen mit nach Hause!

Nachhaltige urbane Mobilität & Inklusion erleben!
Denkmanufaktur e. V. – Medien-, Bildungs- und Projektwerkstatt

Wie bewegen wir uns durch die Stadt – so, dass es für alle funktioniert?
Die Denkmanufaktur e. V. ist wieder mit dabei und lädt euch ein, Mobilität neu zu denken: nachhaltig, barrierefrei und gemeinsam gestaltet.
Ob für Kinder, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Einschränkungen – hier wird gezeigt, wie Mobilität inklusiv funktionieren kann. Unter fachkundiger Anleitung entwickeln Kinder und Jugendliche technisches Verständnis und Umweltbewusstsein und erleben, wie gemeinsames Lernen und praktische Lösungen zusammengehören.
Ein Mitmachangebot für alle, die mitgestalten wollen, wie die Stadt von morgen aussieht.

Die kleine Drachenparty
Atelier im alten Buchladen

Bereit für ein kreatives Abenteuer?
Bei der kleinen Drachenparty dreht sich alles um Fantasie, Farbe und ganz persönliche Drachenkunstwerke.
Mit bunten Schablonen, Farben und Dekoelementen gestaltest du deinen eigenen Drachen – ob wild, süß oder feuerspuckend, alles ist erlaubt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ein fantasievoller Bastelspaß für Kinder und alle, die gern gestalten und träumen.
Komm vorbei und erwecke dein eigenes Fabelwesen zum Leben!

Werde Lokführer*in auf unserer LEGO-Bahnstrecke
Offene Werkstatt der THB | BTC Havelland

Du liebst Züge und LEGO? Dann steig ein und übernimm das Steuer!
Auf einer detailreich gestalteten LEGO-Bahnstrecke kannst du selbst Lokführer*in sein – Züge steuern, rangieren und spielerisch die Welt der Eisenbahn entdecken.
Ein Angebot für kleine und große Bahnbegeisterte, bei dem Technik, Fantasie und Spielfreude aufeinandertreffen.
Komm vorbei und werde Teil der LEGO-Lokcrew!

Prints to go – Deine Kunst zum Anziehen!
„Sonnensegel“ e.V.

Werde kreativ und entwirf dein ganz persönliches Design!
In diesem Workshop kannst du dein Lieblingsmotiv selbst zuschneiden und es auf Aufnäher (Patches) oder dein eigenes mitgebrachtes T-Shirt drucken.
Ob Statement, Muster oder kleines Kunstwerk – hier bestimmst du, was auf Stoff kommt.
Gestalte etwas Einzigartiges und nimm dein DIY-Unikat direkt mit nach Hause.
Ein Angebot für alle, die Mode und Kreativität verbinden wollen.
Komm vorbei und druck dein eigenes Design!

Jacke wie Hose? – Dein Style, deine Regeln!
landmade.Kulturversorgungsraum

Werde Modedesigner*in für einen Tag und brich mit alten Kleidungsregeln!
Bei „Jacke wie Hose?“ ist alles erlaubt – das Motto lautet: misfit. Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, ergibt vielleicht genau den Look, der zu dir passt.
Aus vorhandenen Kleidungsstücken entstehen mit Nähen, Knoten, Flechten und anderen Techniken ganz neue Outfits – individuell, kreativ und zum Mitnehmen.
Und das Beste: Dein selbstgestalteter Look wird in einer professionellen Fotoaktion festgehalten.
Ein Workshop für alle, die Mode als Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität verstehen.

Schlauchboot-Geschicklichkeitsfahren
MTC Brandenburg

Was ist eigentlich Schlauchboot-Geschicklichkeitsfahren?
Am Stand des MTC Brandenburg erfahrt ihr alles über diese actionreiche und noch wenig bekannte Wassersportart, bei der es auf Präzision, gutes Timing und Teamarbeit ankommt.
Ein besonderes Highlight: Einer der Weltmeister in dieser Disziplin stammt direkt aus dem MTC Brandenburg!
Lernt den Sport kennen, schaut euch das originale Equipment an und erfahrt, wie ihr selbst Teil dieser spannenden Community werden könnt.
Ein Angebot für alle, die Wassersport einmal ganz anders erleben wollen.
Kommt vorbei, lasst euch inspirieren – vielleicht steckt auch in euch ein Schlauchboot-Profi!

ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!
Netzwerk Kinder forschen Unionhilfswerk Brandenburg

Erfinden, tüfteln, entdecken – unter dem Motto „Mit Energie in die Zukunft!“ lädt das Netzwerk Kinder forschen vom Unionhilfswerk Brandenburg zu einer interaktiven Mitmachwelt rund um Technik, Nachhaltigkeit und Kreativität ein.

Freut euch auf spannende Stationen wie:

  • Solarautos zum Ausprobieren
  • Ozo-Roboter zum Programmieren
  • eine Wurfmaschine zum Testen
  • LEGO-Bauwelten
  • kreatives Basteln und vieles mehr

KIS Ledersäckchen und kleine Spiele
Freizeitzentrum KIS

Am Stand des Freizeitzentrums KIS erwartet euch eine kreative Auszeit:
Stellt euer eigenes kleines Ledersäckchen her – ganz individuell und handgemacht. Ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – ein echtes Unikat zum Mitnehmen!
Im Anschluss könnt ihr eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen:
Beim Leiterwurfspiel ist Zielsicherheit gefragt, und bei einer Runde XXL „Vier gewinnt“ geht es um Taktik und Spaß.
Ein Angebot für alle Altersgruppen – kommt vorbei, macht mit und genießt Spiel und Kreativität in entspannter Atmosphäre!

Mitmach-Experimente – Staunen, Forschen, Verstehen
Kiwiicoaching

Du bist neugierig, liebst spannende Entdeckungen und experimentierst gern?
Dann bist du bei Kiwiicoaching genau richtig!
An unserem Stand erwarten dich interaktive Mitmach-Experimente, überraschende Aha-Momente und verblüffende Alltagsphänomene – verständlich erklärt und mit viel Spaß vermittelt.
Egal ob jung oder alt – hier wird Wissen lebendig, greifbar und richtig unterhaltsam.
Komm vorbei, forsche mit und entdecke, wie faszinierend Wissenschaft sein kann!

Robotik, Rätsel, Programmieren – entdecke MINT und das Universum!
Universität Potsdam – Studienorientierung MINT

Du hast Spaß am Tüfteln, Rätseln und Programmieren? Ob mit Studieninteresse oder einfach aus Neugier – hier kannst du ausprobieren, entdecken und erleben, was MINT so spannend macht!

Was dich bei uns erwartet:

  • Programmiere den LEGO-Roboter „Roberta“
  • Experimentiere mit dem Mikrocontroller Calliope
  • Löse spannende Rätsel rund ums Universum – inspiriert vom Wissenschaftsjahr
  • Informiere dich über Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich an der Universität Potsdam

Balance, Spaß und Fokus – Slackline
Slackline Brandenburg

Wie gut ist dein Gleichgewicht? Auf der Slackline kannst du es herausfinden!
Gemeinsam mit den Profis von Slackline Brandenburg lernst du, Schritt für Schritt über das schmale Band zu balancieren – mit Geduld, Konzentration und jeder Menge Spaß.
Ob du zum ersten Mal auf der Line stehst oder schon Erfahrung hast – hier bekommst du Tipps, Unterstützung und jede Menge Nervenkitzel.
Ein Angebot für alle, die Bewegung lieben und gerne neue Herausforderungen annehmen.

Fimo Dreamo á la CaT – Kreativität, die bleibt
Caritasverband für das Erzbistum Berlin / Club am Trauerberg

Hier wird Kneten zur Kunst!
Mit Fimo-Knete, Fantasie und Fingerspitzengefühl gestaltest du einzigartige Anhänger, kleine Figuren oder individuellen Schmuck. Ob glitzernd, bunt oder ganz schlicht – du bestimmst, wie dein persönliches Kunstwerk aussehen soll.
Ein kreatives Angebot für alle, die gerne gestalten und etwas Bleibendes mit nach Hause nehmen möchten.

Magischer Besenflug – dein zauberhaftes Fotoshooting
Fouqué-Bibliothek

Einsteigen, abheben, verzaubern lassen!
Beim magischen Besenflug schwebst du scheinbar durch die Lüfte – und wirst dabei in einem besonderen Moment fotografisch festgehalten. Ob kleine Hexe oder großer Zauberer: Hier entsteht dein ganz persönliches Zauberbild, das du direkt mitnehmen kannst.
Ein fantasievolles Erlebnis für alle, die Magie lieben und sich gerne in Szene setzen.

Kinderschminken und Kindertattoos
Team Kleiderursel

Beim Kinderschminken mit dem Team der Kleiderursel können Kinder in kreative Rollen schlüpfen. Mit Pinsel und Farbe entstehen fantasievolle Gesichter – vom Schmetterling bis zum Tiger. Ergänzend dazu gibt es bunte Kindertattoos zum Aufkleben, die ohne Nadeln auskommen und dennoch Eindruck machen. Die Aktion lädt dazu ein, sich spielerisch zu verwandeln und Farben auf neue Weise zu entdecken.

 

 

Turbine testen und Smartboards entdecken
Technische Hochschule Brandenburg

Kinder und technikinteressierte Besucherinnen und Besucher können am Stand der Technischen Hochschule Brandenburg eine echte Turbine aus nächster Nähe erleben und sich mit interaktiven Smartboards vertraut machen. Die Aktion lädt zum Ausprobieren, Mitdenken und Staunen ein – Technik wird hier verständlich und greifbar vermittelt. Ideal für alle, die technische Zusammenhänge spielerisch entdecken möchten.

Schmuck und Schlüsselanhänger aus dem Lasercutter
Offene Werkstatt der THB

In der Offenen Werkstatt der THB können Besucherinnen und Besucher eigenen Schmuck oder Schlüsselanhänger gestalten – zum Beispiel Ohrringe. Mit Hilfe eines Lasercutters werden individuelle Designs präzise aus Holz ausgeschnitten. Die fertigen Stücke können anschließend mitgenommen werden. Die Aktion verbindet Kreativität mit moderner Fertigungstechnologie.

„Ich male was, was du nicht siehst“ – Kreatives Rätseln mit Roland Eckelt
Roland Eckelt

Im Workshop von Roland Eckelt sind Kinder eingeladen, Dinge aus ihrer Umgebung zu malen oder zu zeichnen – vom Fahrrad bis zur Katze. Dabei geht es nicht nur ums künstlerische Gestalten, sondern auch ums genaue Beobachten und Mitdenken: Andere Kinder versuchen zu erraten, was dargestellt wurde und wo sich das Motiv befindet. Alle Bilder und Lösungen werden auf einer gemeinsamen Tafel gesammelt, die am Ende ein vielfältiges Gesamtbild ergibt.

Gieß' Dir! - Zinngießen für alle
Industriemuseum Brandenburg

Am Stand des Industriemuseums Brandenburg können Besucherinnen und Besucher in die Welt des Metallgusses eintauchen. Mit geschmolzenem Zinn lassen sich kleine Objekte wie Schmuck, Dekoartikel oder Türschilder herstellen. Dabei stehen sowohl vorgefertigte Gussformen als auch die Möglichkeit zur eigenen Formgestaltung zur Verfügung. So wird aus heißem Metall ein individuelles Werkstück – ganz im Stil klassischer Handwerkskunst.

 

Bunte Experimente
Agentur KinderZeit

Wie wandern Farben? Warum schäumt es plötzlich? Solchen Fragen gehen Kinder am Stand der Agentur KinderZeit spielerisch auf den Grund. Mit einfachen Mitteln und viel Neugier öffnet sich hier die Welt der Naturwissenschaften – bunt, zugänglich und voller Aha-Momente. Im Mittelpunkt stehen kleine Experimente, die zeigen: Wissenschaft steckt überall – auch im Alltag. Ob mit Wasser, Farbe oder Backpulver – die Kinder forschen selbst, beobachten und staunen. Das Angebot richtet sich an junge Entdeckerinnen und Entdecker, die Spaß am Ausprobieren haben. Unterstützt vom KinderZeit-Team wird dabei nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung fürs Lernen geweckt.

3D Druck zum Ausprobieren für Kinder
Muster und Formenbau Rene Kuhlbarsch

Am Stand von Muster- und Formenbau René Kuhlbarsch gestalten Kinder eigene kleine 3D-Modelle – kreativ, kindgerecht und ganz ohne Vorkenntnisse. Mit der Online-Plattform Tinkercad.com werden spielerisch Formen kombiniert und erste Entwürfe erstellt. Die besten Ideen werden direkt vor Ort ausgedruckt – ein greifbares Ergebnis und ein spannender Einstieg in die Welt des 3D-Drucks.

 

 

Leuchte-Bilder
TU Berlin / INGenius u. MINT-Heldinnen

Am Stand der TU Berlin (INGenius & MINT-Heldinnen) entstehen Bilder, die mehr können als nur bunt sein: Mit kleinen LEDs werden sie zum Leuchten gebracht. Die Teilnehmenden gestalten ihre Motive selbst und integrieren einfache Schaltkreise – so wird jedes Bild zu einem kleinen Technik-Kunstwerk. Ob eingerahmt, getragen oder verschenkt: Die Leuchte-Bilder zeigen, wie kreativ MINT sein kann.

 

Wasser – alles läuft!
Landschaftspark Rietzer Berg

Wasser ist mehr als nur nass – es steckt voller faszinierender Eigenschaften. Im Workshop des Landschaftsparks Rietzer Berg entdecken Kinder spielerisch, was Wasser alles kann: Sie erforschen die Oberflächenspannung, testen, was passiert, wenn man Wasser „auf den Kopf stellt“, und messen die Luftfeuchtigkeit.
Ein besonderes Highlight: Die Kinder basteln ihr eigenes Hygrometer – ein kleines Messgerät, das sie mit nach Hause nehmen können.
Mit einfachen Experimenten und viel Neugier erleben die Teilnehmenden die Naturwissenschaft direkt zum Anfassen. Ein Workshop für alle, die gerne selbst entdecken und forschen.

Print this pageDownload this page as PDF